Worum geht es in der Studie?
Insomnie ist eine wiederkehrende oder anhaltende Schlafstörung, bei der Betroffene schlecht ein- oder durchschlafen oder zu früh aufwachen. Die Folgen sind u. a. Erschöpfung, Konzentrationsprobleme und Reizbarkeit. Ursachen können Stress, Krankheiten oder Medikamente sein – manchmal bleibt der Auslöser unklar.
Basistherapien sind Schlafhygiene und kognitive Verhaltenstherapie, bei Bedarf ergänzt durch Schlafmittel. In dieser Studie wird ein neues flüssiges Medikament getestet, das körperliche und psychische Übererregung (Hyperarousal) verringern und so den Schlaf fördern soll.
Die Studie startet voraussichtlich Sommer 2025.
Geeignet sind Sie wahrscheinlich, wenn Sie:
Ausgeschlossen sind Sie u. a., wenn Sie:
Sie erhalten eine Vergütung von bis zu [wird noch festgelegt] €. Für Fragen oder Anmeldung: (030) 439 741 610 oder über das Kontaktformular.